Samstag, 18. Januar 2025
Notruf: 112

Aktuelles

Hochwassergefahr an der Oster / Unwetterlage

Durch den extrem ergiebigen Dauerregen und dem daraus resultierenden rasanten Anstieg der Bach- und Flussstände besteht aktuell Hochwassergefahr. Der Pegel der Oster hat in Hangard um 11 Uhr die Meldehöhe 1 überschritten. Derzeit erhöht sich der Wasserstand im Mittel um rund 40 Zentimeter je Stunde.

Anwohner in Ufernähe und in den durch Hochwasser gefährdeten Gebieten sollten vorsichtshalber wichtige Wertgegenstände aus Kellerbereichen und tiefgelegenen Geschossen sichern und in diesen elektrische Geräte außer Betrieb nehmen. Schalten Sie dort sofern möglich auch die Sicherungsautomaten aus.

Die Lage wird weiterhin beobachtet und Maßnahmen im Bedarfsfall ergriffen. Wir informieren fortlaufend über Aktualisierungen und Neuigkeiten.

Der Deutsche Wetterdienst warnt noch bis 18 Uhr mit der höchsten Warnstufe und bis in die Nacht mit der zweithöchsten Warnstufe vor ergiebigem Dauerregen. Es kann unter anderem zu Überflutungen, hohen Pegelständen und Erdrutschen kommen. Die Sperrung von Verkehrswegen ist möglich. Einzelne Gebiete können womöglich von Wasser eingeschlossen werden. Vermeiden Sie wo immer möglich den Aufenthalt im Freien und Autofahrten. Verlassen Sie bei drohender oder bereits bestehender Überflutung die betroffenen Geschosse und suchen Sie höher gelegene Orte auf. Ergreifen Sie wo es möglich ist Hochwasser-Schutzmaßnahmen. Verfolgen Sie die Entwicklung der Gefährdungslage in Radio, Fernsehen, Internet, usw. Warnen Sie Nachbarn, Freunde und Bekannte. Wählen Sie im Notfall den Notruf 112.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.