Samstag, 18. Januar 2025
Notruf: 112

Aktuelles

Starkregen überflutet Keller und Tiefgarage

Ein starkes Gewitter fordert am 2. August 2024 die Feuerwehr Neunkirchen. Durch den starken Regen überfluten vor allem in den Stadtteilen Furpach, Kohlhof und Ludwigsthal sowie in der Neunkircher Innenstadt zahlreiche Keller und Straßen.

Gegen 19 Uhr wird zunächst unser auf Versorgungsfahrt befindliches Tanklöschfahrzeug zu einem überfluteten Parkplatz in der Uhlandstraße in Neunkirchen alarmiert. Dort können wir aus dem Fahrzeug heraus schnell mehrere Kanaleinläufe öffnen, sodass die angestauten Wassermassen wieder abfließen können.

Kurz später werden wir zu einem Einsatz in die Parallelstraße alarmiert. Im darunterliegenden Wagwiesental verwandelten die Regenmassen einen Fußweg zu einem reißenden Fluss. Neben einem Spielplatz und einer größeren Freifläche wird auch die Tiefgarage und mehrere Keller des danebenliegenden Wohnblockes mehr als eineinhalb Meter hoch überflutet. Zur Unterstützung bei der Bewältigung der Einsatzlage kommt zusätzlich unser Hilfeleistungslöschfahrzeug, das Technische Hilfswerk (THW) aus Neunkirchen und im späteren Verlauf das geländegängige Tanklöschfahrzeug aus Münchwies zum Einsatz.

Mit unseren fest verbauten Feuerlöschkreiselpumpen sowie mobilen Tauch- und Chiemseepumpen können mehrere tausend Liter Wasser pro Minute in die Kanalisation und im späteren Einsatzverlauf in die Blies umgepumpt werden. Zwischenzeitlich muss hierfür die Süduferstraße zwischen dem Kreisel Fernstraße und der Kreuzung Willi-Graf-Straße für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt werden. Erst gegen Mitternacht ist der Wasserspiegel so weit gesenkt, dass die Kanaleinläufe erreicht und freigelegt werden können, um einen schnelleren Abfluss des Wassers zu ermöglichen.

Gegen 2 Uhr in der Nacht können die letzten Wassermassen aus der Tiefgarage beseitigt und der Einsatz beendet werden. Die Feuerwehr und das Technisches Hilfswerk sind mit rund 25 Einsatzkräften mehr als 8 Stunden im Einsatz.

Wir möchten an dieser Stelle die Chance nutzen, um uns beim THW Ortsverband Neunkirchen/ Saar für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.