Freitag, 22. September 2023
Notruf: 112

Aktuelles

Gemeinschaftsübung mit dem Löschbezirk Münchwies

Wie sich im vergangenen Einsatz wieder einmal gezeigt hat, ist es sehr wichtig, nicht nur im Löschbezirk Übungen zu absolvieren, sondern auch mit anderen Löschbezirken gemeinsam für den Ernstfall zu trainieren.

So trafen sich heute die Löschbezirke Hangard und Münchwies, um die gute Zusammenarbeit im Ernstfall zu gewährleisten. 
Durch 3 Hochleistungsnebelmaschinen aus der Veranstaltungstechnik wurde die alte Schlossbrauerei in Neunkirchen komplett vernebelt. So war eine Übung unter realen Bedingungen gegeben. Zusätzlich stand eine Menschenrettung als Übungsszenario an, welche die jeweiligen Trupps sehr gut absolvierten. 
Im Gebäude selbst herrschte Aufgrund der Nebelmaschinen, die nicht nur vor der Übung schon angeschaltet wurden, sondern auch während der Übung noch einnebelten, eine komplette Nullsicht.

Neben der anstrengenden Atemschutzübung im Inneren des Gebäudes, wurden im Außenbereich mehrere Außenangriffe aufgebaut. Auch wurde unter Einsatz eines Unterflurhydranten nochmals trainiert, wie ein Hydrantenstock schnell und zuverlässig gesetzt wird. Für die Kameraden der Feuerwehr war es zusätzlich noch wichtig, das die Kommunikation an der Übungsstelle funktioniert und eine Verständigung per Funk im Ernstfall sicher von statten geht.

Unter Einsatz von 2 Überdrucklüftern wurde das Gebäude im Anschluss von dem Nebel befreit.

An dieser Stelle gilt ein großes Dankeschön den Kameraden aus Münchwies, die trotz des anstrengenden Einsatzes am vergangenen Dienstag zahlreich zur Übung erschienen sind. Ein weiterer Dank gilt der Familie Cronauer und somit auch Q4 Invest, die uns das Gelände und Gebäude für diese Übung zur Verfügung stellten.

 

Wir verwenden Cookies
Um unsere Webseite optimal gestalten und darstellen zu können, verwenden wir Cookies. Damit wir unser Internetangebot und die Benutzerfreundlichkeit fortlaufend verbessern können, nutzen wir Matomo zur Analyse und Statistik. Ihre Daten werden dabei anonymisiert und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wodurch nur die Grundfunktionen der Webseite erhalten bleiben. Einzelne Funktionen stehen dann jedoch nicht oder nicht in gewohnter Form zur Verfügung.