Freitag, 22. September 2023
Notruf: 112

Aktuelles

Be- und Entlüften von Gebäuden

Am heutigen Sonntagmorgen fand im Löschbezirk Hangard eine Übung zum Thema Be- und Entlüften einer Einsatzstelle statt. Hierfür wurde der Schulungsraum des Gerätehaus Hangard mit einer Hochleisungsnebelmaschine verraucht.

So konnte unter realen Bedingungen geübt werden. Parallel zur Überdruckbelüftung wurde in der Fahrzeughalle das Setzen eines Rauchverschlussvorhangs trainiert. Hierfür wurden die Übungsteilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Damit auch beim Setzen des Rauchverschlusses unter realen Bedingungen trainiert werden konnte, bekam der jeweilige Trupp Wollmützen übers Gesicht gestülpt. So wurde die "Nullsicht", die im Einsatzfall durch schwarzen Brandrauch auftritt, simuliert.

Bei der Station der Überdruckbelüftung wurde je eine Person in den verrauchten Raum geschickt um eine Entlüftungsöffnung zu schaffen. Danach wurde per Lüfter der Rauch aus dem Gebäude gedrückt. Hier war nicht nur die Belüftung maßgeblich für den Erfolg des Überdruckbelüftens verantwortlich, sondern auch die Orrientierung bei starker Verrauchung.

Nach der eigentlichen Übung wurden die Aktiven, die sich zur Zeit als Maschinist ausbilden lassen, noch an den Pumpen der Fahrzeuge des Löschbezirk Hangard eingewiesen. Da die Pumpen der Fahrzeuge immer wieder unterschiedlich sind, ist es wichtig, hier regelmäßig zu üben. So wurden die Tätigkeiten, die auf dem Lehrgang der Feuerwehr Neunkirchen im Moment vermittelt werden, auf die Geräte übertragen, die bei uns im Löschbezirk im Einsatz sind.

 

Wir verwenden Cookies
Um unsere Webseite optimal gestalten und darstellen zu können, verwenden wir Cookies. Damit wir unser Internetangebot und die Benutzerfreundlichkeit fortlaufend verbessern können, nutzen wir Matomo zur Analyse und Statistik. Ihre Daten werden dabei anonymisiert und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wodurch nur die Grundfunktionen der Webseite erhalten bleiben. Einzelne Funktionen stehen dann jedoch nicht oder nicht in gewohnter Form zur Verfügung.