Neues Mannschaftszelt für Hangarder Jugendwehr
Hangard. Komplett aus Spendengeldern konnte ein neues, hochwertiges Mannschaftszelt für die Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Hangard finanziert werden. Im Beisein der großzügigen Spender und der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen konnte das geräumige Zelt am Samstag, 26. Oktober an die Hangarder Jugendwehr übergeben werden.
„Die Anschaffungskosten im mittleren vierstelligen Bereich konnten fast vollständig mit Spendengeldern gedeckt werden“, erläutert Löschbezirksführer Björn Braun stolz. Den größten Anteil zum neuen Mannschaftszelt der Jugendwehr steuerte der Heimat- und Kulturverein Hangard mit 1.500 Euro bei. Die Bank 1 Saar beteiligte sich mit weiteren 1.000 Euro und auch der Landkreis Neunkirchen förderte die Neuanschaffung mit 500 Euro. Privatpersonen beteiligten sich ebenso mit kleineren und auch größeren Spenden. Der Löschbezirk Hangard selbst investierte Einnahmen aus seinen verschiedenen Festen in das neue Zelt.
Genutzt wird das geräumige Zelt in der Jugendarbeit des Löschbezirks Hangard, beispielsweise für Zeltlager oder andere Aktivitäten des Feuerwehrnachwuchses. Wie wichtig das Engagement in der Feuerwehr von Kindesbeinen an ist stellte Helmut Evert, Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins, deutlich heraus. Auch Wehrführer Stefan Enderlein betonte die enorme Bedeutung der Jugendfeuerwehr, aus der sich der dringend benötigte Nachwuchs für die Feuerwehr generiert. Alleine aus Quereinsteigern könne der Bedarf an ehrenamtlichen Feuerwehrleuten bei weitem nicht gedeckt werden, so Enderlein.
Bericht: Christopher Benkert (Pressesprecher Feuerwehr Neunkirchen)