Stichwort |
Brand 4 |
Einsatzort
|
Wellesweiler, Bürgermeister-Regitz-Straße |
Datum
|
01.01.2023 |
Alarmierungszeit
|
01:07 Uhr |
Alarmierungsart |
Meldeempfänger / Sirene |
|
eingesetzte Kräfte
LB Neunkirchen-Innenstadt
LB Hangard
LB Wiebelskirchen
LB Wellesweiler
LB Furpach
LB Ludwigsthal
Wehrführer FW Neunkirchen
Rettungsdienst
Polizei
|
|
|
Einsatzbericht
Um 00:53 Uhr ereilten zahlreiche Notrufe aus Wellesweiler die Integrierte Leitstelle des Saarlandes. In der Bürgermeister-Regitz-Straße war aus bislang ungeklärter Ursache der hölzerne Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses in Brand geraten. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr kann sich das Feuer aufgrund baulicher Gegebenheit rasend schnell auf die Dachgeschosswohnung und den Dachstuhl des Hauses, später sogar auf die Dachverkleidung des Nachbarhauses ausbreiten. Mit zwei Drehleitern und zahlreichen Strahlrohren im Innen- und Außenangriff konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Bewohner der betroffenen Gebäude konnten sich mit Unterstützung der Nachbarschaft selbst in Sicherheit bringen. Durch das Schadenfeuer wurde das Brandhaus unbewohnbar, am Nachbarhaus entstand hoher Sachschaden. In der Spitze waren rund 90 Einsatzkräfte aus sechs der sieben Neunkircher Löschbezirke vor Ort. Erst gegen 4 Uhr am Morgen war der Einsatz beendet.
sonstige Informationen
Einsatzbilder